• peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda
  •  
    .
    • Friedenspagode

    • Was ist eine Friedenspagode

      Eine Peace Pagoda oder auch Friedenspagode ist ein buddhistischer Stupa.

      Ein Stupa ist ein buddhistisches Bauwerk, das Buddha selbst und seine Lehre, den Dharma, symbolisiert. Ein den frühen Stupas ähnliches Bauwerk diente ursprünglich der Bestattung von Herrschern in Indien. Im frühen Buddhismus wurden in einem Stupa Reliquien des Buddha und später von herausragenden Mönchen aufbewahrt; so wurde er das rituelle Zentrum der Buddhaverehrung.

      Meist ist eine Peace Pagoda wie folgt aufgebaut:

      schmuckvoller Turm Peace Pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda
      kuppelartiger Überbau, meist weiß Peace Pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda
      Buddha-Avatar Peace Pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda
      Treppen mit Umlauf Peace Pagoda peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagoda

      Der Stupa hat eine mannigfaltige symbolische Bedeutung:
      Grundriss Peace Pagoda – das Rad der Lehre
      – die Lotosblüte
      – ein Mandala
      Gesamter Bau Peace Pagoda – den Berg Meru mit dem Weltenbaum
      – die drei Juwelen
      – die fünf Elemente
      – den im Lotussitz auf einem Thron sitzenden Buddha
      Kuppel Peace Pagoda – ein „kosmisches Ei“
      – der Mutterschoß
    • Ziele der Friedenspagoden

      Die Friedenspagoden sollen ein Zeichen gegen Gewalt setzen und eine geistige Grundlage für den Frieden auf der Welt bilden.

      Außerdem dienen sie als Pilgerorte, Austragungsorte von Veranstaltungen, Festen und Zeremonien.
      Die meisten Pagoden sind öffentlich zugänglich und erfreuen sich vielen Besuchern jedes Jahr.

       
      Zivilisation soll keine Menschen töten, keine Dinge zerstören und keinen Krieg führen;
      Zivilisation soll zu gegenseitiger Sympathie und Respekt führen.
       

      – Nichidatsu Fujii
    •  


      peace pagoda frieden peacepagoda friendspagode pagoda pagodaDie ersten Friedenspagoden wurden, als Symbole für den Frieden, 1947 in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki von den Mönchen des Ordens Nipponzan-Myōhōji errichtet.

      Dort kamen durch Atombomben am Ende des Zweiten Weltkrieges 150.000 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, ums Leben.

      Sie enthält Asche vom historischen Buddha und tausend Steine, welche als Gebet für den Frieden von den Bewohnern Hiroshimas und Nagasaki stehen.