Friedenspagode |
Was ist eine Friedenspagode |
Eine Peace Pagoda oder auch Friedenspagode ist ein buddhistischer Stupa. Eine Stupa ist ein buddhistisches Bauwerk, das Buddha selbst und seine Lehre, den Dharma, symbolisiert. Ein den frühen Stupas ähnliches Bauwerk diente ursprünglich der Bestattung von Herrschern in Indien. Im frühen Buddhismus wurden in einem Stupa Reliquien des Buddha und später von herausragenden Mönchen aufbewahrt; so wurde er das rituelle Zentrum der Buddhaverehrung. Meist ist eine Peace Pagoda wie folgt aufgebaut: |
schmuckvoller Turm | ![]() |
![]() |
||
kuppelartiger Überbau, meist weiß | ![]() |
![]() |
||
Buddha-Avatar | ![]() |
![]() |
||
Treppen mit Umlauf | ![]() |
![]() |
Der Stupa hat eine mannigfaltige symbolische Bedeutung: |
Grundriss | ![]() |
– das Rad der Lehre – die Lotosblüte – ein Mandala |
||
Gesamter Bau | ![]() |
– den Berg Meru mit dem Weltenbaum – die drei Juwelen – die fünf Elemente – den im Lotussitz auf einem Thron sitzenden Buddha |
||
Kuppel | ![]() |
– ein „kosmisches Ei“ – der Mutterschoß |
Ziele der Friedenspagoden |
Die Friedenspagoden sollen ein Zeichen gegen Gewalt setzen und eine geistige Grundlage für den Frieden auf der Welt bilden. Sie sollen dazu beitragen, dass alle Menschen gemeinschaftlich nach Frieden streben – ungeachtet ihrer Herkunft und Glaubensrichtung. Außerdem dienen sie als Pilgerorte, Austragungsorte von Veranstaltungen, Festen und Zeremonien. Die meisten Pagoden sind öffentlich zugänglich und erfreuen sich vielen Besuchern jedes Jahr. |
![]() |
Zivilisation soll keine Menschen töten, keine Dinge zerstören und keinen Krieg führen; | |||
Zivilisation soll zu gegenseitiger Sympathie und Respekt führen. | ![]() |
|||
– Nichidatsu Fujii |
![]() |
Die ersten Friedenspagoden wurden, als Symbole für den Frieden, 1947 in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki von den Mönchen des Ordens Nipponzan-Myōhōji errichtet. Dort kamen durch Atombomben am Ende des Zweiten Weltkrieges 150.000 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, ums Leben. Sie enthält Asche vom historischen Buddha und tausend Steine, welche als Gebet für den Frieden von den Bewohnern Hiroshimas und Nagasaki stehen. |
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de