Nichidatsu Fujii |
Wer ist Nichidatsu Fujii |
Nichidatsu Fujii (1885 – 1985) war ein japanischer Mönch und der Mann, der 1947 entschied Friedenspagoden als eine heilige Stätte für den Weltfrieden zu bauen. 1917 gründete er den buddhistischen Ordens Nipponzan-Myōhōji (Japan Buddha Sangha), eine japanische neureligiöse Bewegung und Aktivistengruppe. Der Orden besteht aus lediglich 1500 Personen und engagiert sich für die Friedensbewegung auf der ganzen Welt. Das Lotus Sutra ist für sie die höchste Lehre Buddhas. Ihr Brauch ist es Namu Myōhō Renge Kyō zu psalmodieren. Nipponzan-Myōhōji Mönche, Nonnen und Anhänger schlagen Trommeln während sie den Daimoku singen, und wandern durch die Welt um für den Frieden zu werben. Sie versuchen die Bedeutung ihrer Mission Interessenten zu erklären. Die meisten Friedenspagoden wurden unter seiner Leitung gebaut. Er widmete sein Leben der Gewaltlosigkeit. |
Highlights von Nichidatsu Fujii |
Nachdem Nichidatsu Fujii 1917 den buddhistischen Orden „Nipponzan-Myōhōji“ gründete, traf er Mahatma Gandhi im Jahr 1933, der ihn inspirierte sein Leben dem Frieden zu widmen. Daraufhin begann er 1947 mit dem Bau von Friedenspagoden als heilige Stätten für den Weltfrieden und inspirierte zum Bau von vielen Friedenspagoden in vielen Ländern. Durch seine Predigten verbreitete er Hoffnung für den Frieden auf der ganzen Welt und inspirierte zu zahlreichen Friedensmärschen. |
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de